Bodendrallauslass, Typ DB-E
Einbau des Bodendrallauslass in Doppelböden, Zuluftzufuhr von unten mit hochturbulenter Vertikalströmung und großer Induktionswirkung in Bodennähe.
Hauptbestandteil des Bodendrallauslass ist das Luftdurchlasselement mit radial angeordneten Luftschlitzen. Der Bodendrallauslass DB-E wird in herkömmliche Doppelbodensysteme eingesetzt. Ändert sich die Raumaufteilung, so sind die Bodenplatten mit bzw. ohne Luftdurchlässe leicht untereinander austauschbar. Dadurch lässt sich die Luftzufuhr, je nach Erfordernis, örtlich verstärken oder vermindern.
| Merkmale
- Hochinduktiver, rotationssymmetrischer, stabiler Vertikalstrahl
- Zum Einlegen in eine Stufenbohrung oder Einbau mit Spanneinsatz in eine Durchgangsbohrung der Bodenplatte
- DN 150: Drallelement und Spanneinsatz aus Kunststoff
- DN 200: Drallelement und Spanneinsatz aus Kunststoff oder Aluminium
- Je nach Ausführung: Luftdurchlasselement mit Verriegelung gegen unbefugtes Herausnehmen
- Geeignet für Luftanschluss System »Druckraum« oder mit Anschlusskasten für Rohranschluss
- Mit Verteilkorb für gleichmäßige Luftanströmung, auch mit Drosseleinrichtung für Volumenstromeinstellung, Verstellung der Drosseleinrichtung vom Raum her möglich