Eisspeicher
Eisspeicher sind eine effektive Methode, um elektrische Lastkurven auszugleichen oder zu verschieben. Eis wird über die Nacht erzeugt und am Tag abgegeben, dadurch wird die Kältemaschienleistung reduziert und die Bedarfsspitzen werden am Tag mit dem gespeicherten Eis gedeckt.
| Merkmale
- Einsparungen bei den jährlichen Betriebskosten durch Reduktion des Grundpreises (Spitzenlast)
- Anwendung des niedrigeren Nachtstromtarifes
- Verkleinerung der Kältemaschinenleistung
- Speicherung der Gebäudeabwärme während des Tages, Wiederverwendung dieser Abwärme zum Heizen der Gebäude nachts