Schwebstoff-Filtersystem mit Scan-Einrichtung SCF hightec Triple S
Die Schwebstoff-Filtersysteme SCF hightec Triple S von Krantz kommen zum Einsatz in Laboren der Klassen BSL 3 und 4.
Bei der Entwicklung wurden die Vorschriften des
- „Laboratory biosafety manual“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO),
- „Biosafety in Microbiological and Biomedical Laboratories“ (BMBL),
- DIN EN 12 128 „Biotechnik − Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse − Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Gefahrenbereich, Räumlichkeiten und technische Sicherheitsanforderungen“ berücksichtigt.
| Merkmale
- Stabiles Filtergehäuse aus Edelstahl, Werkstoff 1.4541, in gasdicht geschweißter Ausführung nach den Dichtheitsanforderungen der DIN 25 496, zur Aufnahme von Feinstaub- und HEPA-Filterelementen
- Scansystem zur In-Situ-Abscheidegradmessung (integral und lokal) der HEPA-Filterelemente
- Dichtsitzprüfung der HEPA-Filterelemente
- Geeignet zur Begasung mit Formalin oder Wasserstoffperoxid
- Kontaminationsfreier Filterelementwechsel durch Schutzsack-Wechseltechnik
- 3-Dichtungsprinzip (Triple S), d. h. das HEPA-Filterelement ist beidseitig mit Dichtungen zum Gehäuseinneren abgedichtet, so dass das Filter prinzipiell auch ohne einen Wartungsdeckel betrieben werden könnte